Jobs

Exotischer Traumjob mit traumhaften Exoten

Als eine der wenigen Institutionen in Österreich bieten wir Tierpflegern und Biologen die Möglichkeit hautnah mit Papageien verschiedener Arten zu arbeiten. Unser Team ist kunterbunt wie unsere Papageien. Die Freude am Arbeiten mit den Tieren kommt dabei nie zu kurz.

Wir bieten von einer geringfügigen Anstellungen bis zur/zum Vollzeitangestellen für jede/n ArbeitnehmerIn ein passendes Modell.

Praktika

Lerne von den Besten und absolviere ein Praktikum der besonderen Art. Ob Ferialpraktikum oder berufspraktisches Jahr – in unserem Praktikum wird nicht nur zugeschaut sondern aktiv mitgearbeitet.

Lernen unter Freunden

Die Betreuung von Papageien will gelernt sein. Bei einem Praktikum auf unserer Station lernst du von den Besten.

Seit 2017 arbeiten wir eng mit der Tierpfleger Schule in Wien zusammen.

Neben den Hintergründen der Papageienhaltung lernen unsere Praktikanten was zur Gesunderhaltung von Papageien wichtig ist. Während der Alltag bei Hund, Katze, Pferd und Co vielen bereits zu Beginn der Tierpflegerausbildung bekannt ist, ist die Welt der Papageien für viele Schülerinnen und Schüler absolutes Neuland.

Damit sich das schnell ändert, sollen auch in Zukunft Papageien in der Tierpflegerausbildung nicht fehlen.

Seit 2020 nehmen wir am Freiwilligen Umweltjahr teil.

Die Österreichische Organisation JUMP bietet Jungen, engagierten Menschen die Möglichkeit sich freiwillig im Bereich Umwelt und Soziales zu engagieren. Wie geschaffen für ein Papageienschutzzentrum.

Bei uns lernen junge Menschen, wie wichtig Artenschutz ist und worauf es beim Thema Artenschutz ankommt. Durch die Arbeit mit den Papageien werden auch die eigenen sozialen Fähigketien gestärkt. Denn diese hochsozialen Exoten verlangen auch von ihren Pflegern viel Interaktion.

Zu den Aufgaben zählt die tägliche Verpflegung der Papageien in unserem Schutzzentrum ebenso, wie die Mithilfe bei kleinen medizinischen Behandlungen der Vögel oder die Unterstützung bei Veranstaltungen. Die Futtervorbereitung wird nach einer Einschulungsphase selbst verantwortlich durchgeführt. Verantwortung wird bei uns groß geschrieben, denn bereits nach kurzer Zeit werden Volieren selbst mitgestaltet, um für spannendes Enrichment für die Papageien zu sorgen.

Bei uns werden die JUMP-TeilnehmerInnen Teil unseres Teams: Sei es bei Teambesprechungen, Schulungen oder einfach während der gemeinsamen Mittagspause.