A wie Aggression: Aggressive Verhaltensweisen sind in der Natur überlebensnotwendige, sinnvolle Strategien. Sie werden zur Festlegung der Rangordnung in einer Gruppe, zur Verteidigung von Revier, Nistplatz, Futter oder des Partners sowie zur Vertreibung der eigenen Jungvögel aus dem Brutrevier angewendet. Da Papageien immer noch Wildvögel sind, kommt es auch in Gefangenschaft zu aggressivem Verhalten, vor […]
Wenn’s um Papageien geht, ist man häufig mit Irrtümern und Vorurteilen konfrontiert: Zur Haltung allgemein: „Ich kann dem Vogel keine Naturäste und kein Spielzeug geben, er fürchtet sich vor allem.“ Von Natur aus sind Papageien intelligente und daher neugierige Lebewesen. Doch ständige Reizarmut und immer gleiche Tages- und Handlungsabläufe sowie eine Umwelt, die sich nie […]
https://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2020/01/arge-papageienschutz-logo.png00Benjamin Winklerhttps://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2020/01/arge-papageienschutz-logo.pngBenjamin Winkler2014-07-28 14:42:352014-07-28 14:43:37Irrtümer und Vorurteile in der Papageienhaltung
Bitte bedenken Sie: EIN Papagei ist KEIN Papagei! Denn: Papageien sind hochsoziale Tiere. In der Natur leben sie niemals alleine – ganz im Gegenteil: Sie leben – meist in Einehe – mit einem artgleichen Partner. Viele Papageien sind sogar Schwarmvögel (z.B. Wellen- und Nymphensittiche, Graupapageien), so richtig wohl fühlen sie sich nur in einer Gruppe […]
https://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2020/01/arge-papageienschutz-logo.png00Benjamin Winklerhttps://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2020/01/arge-papageienschutz-logo.pngBenjamin Winkler2014-07-28 14:26:502014-07-28 14:37:52Ich möchte einen Papagei… wichtige Überlegungen vor der Anschaffung
ABC der Papageienhaltung
A wie Aggression: Aggressive Verhaltensweisen sind in der Natur überlebensnotwendige, sinnvolle Strategien. Sie werden zur Festlegung der Rangordnung in einer Gruppe, zur Verteidigung von Revier, Nistplatz, Futter oder des Partners sowie zur Vertreibung der eigenen Jungvögel aus dem Brutrevier angewendet. Da Papageien immer noch Wildvögel sind, kommt es auch in Gefangenschaft zu aggressivem Verhalten, vor […]
Irrtümer und Vorurteile in der Papageienhaltung
Wenn’s um Papageien geht, ist man häufig mit Irrtümern und Vorurteilen konfrontiert: Zur Haltung allgemein: „Ich kann dem Vogel keine Naturäste und kein Spielzeug geben, er fürchtet sich vor allem.“ Von Natur aus sind Papageien intelligente und daher neugierige Lebewesen. Doch ständige Reizarmut und immer gleiche Tages- und Handlungsabläufe sowie eine Umwelt, die sich nie […]
Ich möchte einen Papagei… wichtige Überlegungen vor der Anschaffung
Bitte bedenken Sie: EIN Papagei ist KEIN Papagei! Denn: Papageien sind hochsoziale Tiere. In der Natur leben sie niemals alleine – ganz im Gegenteil: Sie leben – meist in Einehe – mit einem artgleichen Partner. Viele Papageien sind sogar Schwarmvögel (z.B. Wellen- und Nymphensittiche, Graupapageien), so richtig wohl fühlen sie sich nur in einer Gruppe […]