Schnauft Ihr Papagei, wenn er kurze Strecken geflogen ist? Landet er auf dem Boden oder geht er gar nicht mehr aus dem Käfig? Haben Sie das Gefühl, Ihr Vogel sei „faul“ geworden, wirke aber sonst gesund? Wenn ja, gehört vielleicht auch Ihr Sittich oder Papagei zu der immer größer werdenden Gruppe der übergewichtigen Stubenvögel. Cholesterin […]
Grünwangenamazone „Burli“ war übergewichtig und lethargisch, als sie zu uns kam. Erst nach zwei Jahren hatte sie ihre natürliche Aktivität und ihr Normalgewicht wieder erlangt. Heute ist sie ein gesunder Vogel, der mit den anderen gut mithalten kann. Dieser Futterplan wurde uns freundlicherweise von Herrn Mayerhofer aus Wien zur Verfügung gestellt, da er bei seinen Blaustirnamazonen damit gute Erfahrung gemacht hat. Morgenfütterung für eine […]
Montag Morgens: Gekochte Kartoffel, Erbsen und Karotten, in Palmöl* geschwenkt, serviert mit Gurkenstückchen. Topfencreme „Afrika“ mit Mangomus. Abends: Walnuss-Vollkornbrot in (wenig) Sojamilch* mit Bananenstückchen. Früchte der Ölpalme*. Pellets. Dienstag Morgens: Polenta aus Maisgrieß, mit eingerührten, geschälten Bio-Sonnenblumenkernen, verfeinert mit Palmöl und Ahornsirup, bestreut mit Sesam. Dazu Melone, Weintrauben und Apfel. Heidelbeerjoghurt. Abends: Biomüsli mit Hafermilch* und frischen […]
Fettleibigkeit bei Papageien
Schnauft Ihr Papagei, wenn er kurze Strecken geflogen ist? Landet er auf dem Boden oder geht er gar nicht mehr aus dem Käfig? Haben Sie das Gefühl, Ihr Vogel sei „faul“ geworden, wirke aber sonst gesund? Wenn ja, gehört vielleicht auch Ihr Sittich oder Papagei zu der immer größer werdenden Gruppe der übergewichtigen Stubenvögel. Cholesterin […]
Diät-Futterplan für Amazonen
Grünwangenamazone „Burli“ war übergewichtig und lethargisch, als sie zu uns kam. Erst nach zwei Jahren hatte sie ihre natürliche Aktivität und ihr Normalgewicht wieder erlangt. Heute ist sie ein gesunder Vogel, der mit den anderen gut mithalten kann. Dieser Futterplan wurde uns freundlicherweise von Herrn Mayerhofer aus Wien zur Verfügung gestellt, da er bei seinen Blaustirnamazonen damit gute Erfahrung gemacht hat. Morgenfütterung für eine […]
Der 5-Sterne-Menüplan für Graupapageien
Montag Morgens: Gekochte Kartoffel, Erbsen und Karotten, in Palmöl* geschwenkt, serviert mit Gurkenstückchen. Topfencreme „Afrika“ mit Mangomus. Abends: Walnuss-Vollkornbrot in (wenig) Sojamilch* mit Bananenstückchen. Früchte der Ölpalme*. Pellets. Dienstag Morgens: Polenta aus Maisgrieß, mit eingerührten, geschälten Bio-Sonnenblumenkernen, verfeinert mit Palmöl und Ahornsirup, bestreut mit Sesam. Dazu Melone, Weintrauben und Apfel. Heidelbeerjoghurt. Abends: Biomüsli mit Hafermilch* und frischen […]