Variatio delectat (Abwechslung erfreut), sagten schon die alten Römer und hatten damit recht. Was für uns Menschen gilt, gilt erst recht für die Papageien, neugierige Geschöpfe, die zudem in der Regel in Lebensräumen von unglaublicher Vielfalt an Pflanzen und Strukturen heimisch sind. Unsere heimische Flora bietet eine große Vielfalt an Pflanzen, mit denen wir das […]
Herkunft Zuckerrohr ist eine seit Jahrtausenden bekannte Nutzpflanze. Seinen Ursprung vermutet man im tropischen Südostasien, in Polynesien und Neuguinea. Mit der Entdeckung Amerikas gelangte Zuckerrohr auch in die tropischen Breiten dieses Kontinents. Mittlerweile wird Zuckerrohr weltweit angebaut und liefert 55 % der Zucker-Weltproduktion (der Rest stammt von der Zuckerrübe). Die Arge Papageienschutz bezieht seit kurzem […]
Endlich haben wir es geschafft! Frisch aus Afrika beziehen wir seit kurzem die Früchte der Ölpalme (Elaeis guinensis)! In freier Wildbahn machen diese Früchte ca. 70 % der Ernährung der Graupapageien aus, man könnte fast sagen, sie sind darauf spezialisiert. Obwohl Graupapageien seit Jahrhunderten in Menschenobhut gehalten werden, hat sich scheinbar niemand die Mühe gemacht, […]
https://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2020/01/arge-papageienschutz-logo.png00Benjamin Winklerhttps://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2020/01/arge-papageienschutz-logo.pngBenjamin Winkler2014-04-29 19:16:132014-07-30 22:06:49Graupapageien aufgepasst: Die Ölfrüchte sind da!
Beeren
Variatio delectat (Abwechslung erfreut), sagten schon die alten Römer und hatten damit recht. Was für uns Menschen gilt, gilt erst recht für die Papageien, neugierige Geschöpfe, die zudem in der Regel in Lebensräumen von unglaublicher Vielfalt an Pflanzen und Strukturen heimisch sind. Unsere heimische Flora bietet eine große Vielfalt an Pflanzen, mit denen wir das […]
Zuckerrohr (Saccharum officinarum)
Herkunft Zuckerrohr ist eine seit Jahrtausenden bekannte Nutzpflanze. Seinen Ursprung vermutet man im tropischen Südostasien, in Polynesien und Neuguinea. Mit der Entdeckung Amerikas gelangte Zuckerrohr auch in die tropischen Breiten dieses Kontinents. Mittlerweile wird Zuckerrohr weltweit angebaut und liefert 55 % der Zucker-Weltproduktion (der Rest stammt von der Zuckerrübe). Die Arge Papageienschutz bezieht seit kurzem […]
Graupapageien aufgepasst: Die Ölfrüchte sind da!
Endlich haben wir es geschafft! Frisch aus Afrika beziehen wir seit kurzem die Früchte der Ölpalme (Elaeis guinensis)! In freier Wildbahn machen diese Früchte ca. 70 % der Ernährung der Graupapageien aus, man könnte fast sagen, sie sind darauf spezialisiert. Obwohl Graupapageien seit Jahrhunderten in Menschenobhut gehalten werden, hat sich scheinbar niemand die Mühe gemacht, […]