Hallo, ich bin Maren. Nach meinem Schulabschluss wusste ich noch nicht so ganz wohin mit mir, habe mich also kurzerhand für ein freiwilliges Umweltjahr bei der ARGE Papageienschutz entschieden. Für diese Möglichkeit bin ich sehr dankbar. Jeder Tag, den ich hier verbringen darf, …
Wer Missstände ändern möchte, muss diese zunächst einmal erkennen. Die große Zahl gehaltener Papageienarten stellt eine Herausforderung für die amtstierärztliche Kontrolle dar. Eine Vielzahl von Bedürfnissen ist jedoch bei den meisten Arten sehr ähnlich.
https://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2023/01/Rundkaefig-Sauron-und-Smeagol.jpeg16001200Benjamin Winklerhttps://www.papageienschutz.org/wp-content/uploads/2020/01/arge-papageienschutz-logo.pngBenjamin Winkler2023-01-21 09:28:232023-01-21 09:28:40Missstände in der Papageienhaltung erkennen und tierschutzgerechte Zustände herstellen
Arbeiten „unter Palmen“ – Die ersten ehrenamtlichen Helfer*innen haben unsere „tropische Baustelle“ schon bezogen – zur Einstimmung führten wir die Gruppe durch das zukünftige Schutzzentrum.
Das Interesse ist groß an dieser besonderen Immobilie der Bundesimmobilien-gesellschaft (BIG) im Herzen von Wien! Kein Wunder, das lichtdurchflutete, imposante Gebäude aus den 80er Jahren macht schon was her.
Wir danken der BIG für ihre Unterstützung beim doch aufwändigen Rückbau der ehemaligen Pflanzen-forschungsstelle!
Mein freiwilliges Umweltjahr beim Papageienschutz
Hallo, ich bin Maren. Nach meinem Schulabschluss wusste ich noch nicht so ganz wohin mit mir, habe mich also kurzerhand für ein freiwilliges Umweltjahr bei der ARGE Papageienschutz entschieden. Für diese Möglichkeit bin ich sehr dankbar. Jeder Tag, den ich hier verbringen darf, …
Missstände in der Papageienhaltung erkennen und tierschutzgerechte Zustände herstellen
Wer Missstände ändern möchte, muss diese zunächst einmal erkennen. Die große Zahl gehaltener Papageienarten stellt eine Herausforderung für die amtstierärztliche Kontrolle dar. Eine Vielzahl von Bedürfnissen ist jedoch bei den meisten Arten sehr ähnlich.
Baustellengeflüster
Arbeiten „unter Palmen“ – Die ersten ehrenamtlichen Helfer*innen haben unsere „tropische Baustelle“ schon bezogen – zur Einstimmung führten wir die Gruppe durch das zukünftige Schutzzentrum.
Das Interesse ist groß an dieser besonderen Immobilie der Bundesimmobilien-gesellschaft (BIG) im Herzen von Wien! Kein Wunder, das lichtdurchflutete, imposante Gebäude aus den 80er Jahren macht schon was her.
Wir danken der BIG für ihre Unterstützung beim doch aufwändigen Rückbau der ehemaligen Pflanzen-forschungsstelle!