Arbeiten „unter Palmen“ – Die ersten ehrenamtlichen Helfer*innen haben unsere „tropische Baustelle“ schon bezogen – zur Einstimmung fĂŒhrten wir die Gruppe durch das zukĂŒnftige Schutzzentrum.

Das Interesse ist groß an dieser besonderen Immobilie der Bundesimmobilien-gesellschaft (BIG) im Herzen von Wien! Kein Wunder, das lichtdurchflutete, imposante GebĂ€ude aus den 80er Jahren macht schon was her.
Wir danken der BIG fĂŒr ihre UnterstĂŒtzung beim doch aufwĂ€ndigen RĂŒckbau der ehemaligen Pflanzen-forschungsstelle!

Wenn alles gut geht, werden unsere Vögel das FrĂŒhjahr bereits im lichtdurchfluteten Glashaus verbringen. Damit alles gut geht, brauchen wir viele helfende HĂ€nde! An dieser Stelle möchte ich mich schon einmal fĂŒr etliche Meldungen zur aktiven Mithilfe bedanken!

Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei unserer Vermieterin und UnterstĂŒtzerin, der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), die den Einzug der Papageien ins ehemalige Biozentrum der Uni Wien durch ihre UnterstĂŒtzung möglich macht!

Das Jahr 2021 hat uns allen viel abverlangt – seit beinahe zwei Jahren sind wir in dieser besonders fordernden Corona-Situation mit all ihren Belastungen und tĂ€glichen Negativmeldungen. UngefĂ€hr genauso lange schwebte das Damoklesschwert einer RĂ€umungsklage ĂŒber unserem Papageienschutzzentrum.
Wir haben unzÀhlige Liegenschaften besichtigt und Ihnen immer wieder berichtet, warum es mal wieder nicht geklappt hatte: zu teuer, zu desolat, zu wenig Abstand zu Anrainern, zu prekÀre Mietbedingungen, zu kurze Mietdauer, und vieles mehr.
HEUTE IST ALLES ANDERS! Erstmals nach langer Zeit habe ich SEHR GUTE NEUIGKEITEN fĂŒr Sie! Unser lang gehegter Traum von einem neuen Quartier fĂŒr unsere 180 Papageien wird Wirklichkeit!
WIR HABEN EINEN NEUEN STANDORT!